Über uns

Über die Hälfte aller Schüler und Schülerinnen sind nicht in der Lage sinnerfassend zu lesen. Das wollen wir, – Mentor die Leselernhelfer -, ändern. Seit 2010 arbeiten wir in Reaktion auf die Pisa Studie an allen Grundschulen und der Hauptschule in Haan.

Die in der Pisa-Studie aufgetretenen Defizite im sprachlichen Bereich haben negative Auswirkungen auf die berufliche Entwicklung und soziale Integration der jungen Menschen.

Deshalb lesen wir als Mentoren in den Schulen mit den Schülern altersgemäße Texte. So entwickeln sie Spaß am Lesen. Die förderungsbedürftigen Schüler werden mit Zustimmung ihrer Eltern und in enger Zusammenarbeit mit den Lehrkräften vor Ort ausgesucht.

Seit Februar 2011 gibt es die Mentoren als eingetragenen Verein unter der Schirmherrschaft von Frau Angelika vom Bovert-Zybura. Außerdem ist der Verein dem Bundesverband Mentor die Leselernhelfer angeschlossen.

Der Verein versteht sich nicht als in sich geschlossen, sondern ruft engagierte Menschen mit einem Herzen für Kinder  zur Mitarbeit auf. Seit dem Schuljahr 2014/15 begleiten wir auch das Leseprojekt an der Emil Barth Realschule. Die Universität Münster hat im Fachbereich Germanistik dieses Projekt initiiert und die Realschule hat sich erfolgreich angeschlossen. Es läuft unter dem Namen  LIC: Lesen ist cool.

Der Verein ist als allgemeinnützig anerkannt. Das heißt: Spendenquittungen können ausgestellt werden.